Universität Amsterdam
- Critique(s) of Violence (MA), Spring 2021 (Seminarplan)
- Filosofie en de politieke actualiteit: Corona (mit Jasmijn Leeuwenkamp) (BA), Spring 2021 (Seminarplan)
- Critical Theories (MA), Fall 20202 (Seminarplan)
- Concepts and Debates: Kant, Hegel and some more (MA) (mit Christian Skirke), Fall 2020
- Thinking with Foucault (MA), Fall 2020 (Seminarplan)
- Democracy and Diversity (BA), Spring 2020 (Seminarplan)
Kunstakademie Düsseldorf
- Standpunkte. Epistemologien der Unterdrückung und des Widerstands, WS 19/20
- Rechtskritiken, WS 19/20 (gemeinsam mit Ludger Schwarte)
- Atelier für freies Denken, WS 19/20 (gemeinsam mit Ludger Schwarte)
Universität Luzern
- Gegen-Gemeinschaften (Hauptseminar), FS 2019
- Herrschaft und Knechtschaft. Hegel und die Folgen (Proseminar), FS 2019 (Seminarplan)
- Basis-Seminar Philosophy Politics Economics (PPE) (gemeinsam mit Lukas Schmid und Alexander Trechsel), FS 2019
- Einführung in die Sozialphilosophie (Vorlesung), FS 2019
Goethe-Universität Frankfurt
- Forschungskolloquium zur kritischen Theorie, WS 2017/18
- Neuere kritische Theorien (Hauptseminar), WS 2017/18 (Seminarplan)
- 1968 (Seminar für Lehramt), WS 2017/18 (Seminarplan)
- Recht und Gewalt: Die Polizei (Proseminar), WS 2017/18 (Seminarplan)
- Einführung in die kritische Theorie (Proseminar), SS 2017 (Seminarplan)
- Recht und Gewalt: Das Gefängnis (Proseminar), SS 2017 (Seminarplan)
- Beyoncé: Lemonade (u.a. zu Black Lives Matter, Black Feminism) (Hauptseminar), SS 2017 (Blog) (Seminarplan)
- Forschungskolloquium zur kritischen Theorie, SS 2017
- Einführung in die Sozialphilosophie (Vorlesung), WS 2016/17 (Seminarplan)
- Anarchismus (Proseminar),WS 2016/17 (Seminarplan)
- Kolloquium zur Sozialphilosophie, WS 2016/17
New School for Social Research
- Juridicism, Spring 2016 (Syllabus)
Humboldt-Universität zu Berlin
- Einführung in die Sozialphilosophie (Vorlesung), WS 15/16
- Sozialphilosophische Rechtskritik (Hauptseminar), WS 15/16
- Anarchismus (Proseminar), WS 15/16
- Colloquium zur Sozialphilosophie, WS 15/16
Goethe-Universität Frankfurt
- Kritische Theorie und Poststrukturalismus (gemeinsam mit Kristina Lepold) (Hauptseminar), SS 2015
- Einführung in die Sozialphilosophie (Proseminar), WS 2014/15
- Forschungskolloquium zur Sozialphilosophie, WS 2014/15 (gemeinsam mit Julia Christ und Dirk Quadflieg)
- Ethik und Politik bei Gilles Deleuze (gemeinsam mit Francesca Raimondi) (Hauptseminar), SS 2014
- Politiken der Lebensform (Proseminar), SS 2014
- Paulus und die politische Philosophie (Hauptseminar), WS 2013/14 (Seminarplan)
- Nietzsche, Genealogie der Moral (Interpretationskurs für Erstsemester), WS 2013/14 (Seminarplan)
- Forschungskolloquium zur Sozialphilosophie (gemeinsam mit Tilo Wesche, Titus Stahl und Julia Christ), WS 2013/14
- Der junge Hegel (gemeinsam mit Titus Stahl) (Proseminar), SS 2012
- Spuren jüdischen Denkens in der praktischen Philosophie des 20. Jahrhunderts (gemeinsam mit Eva Buddeberg) (Hauptseminar), SS 2012
- Das gute Leben (Hauptseminar), SS 2012
- Forschungskolloquium zur Sozialphilosophie (gemeinsam mit Martin Saar und Titus Stahl), WS 2011/12
- Einführung in die Geschichtsphilosophie (gemeinsam mit Birte Löschenkohl) (Proseminar), WS 2011/12
- Neuere Kritiken des Rechts (gemeinsam mit Francesca Raimondi) (Hauptseminar), WS 2011/12
- Macht und Geschlecht. Geschlechterverhältnisse in der Geschichte der politischen Philosophie (Proseminar), SS 2011
- Forschungskolloquium zur Sozialphilosophie (gemeinsam mit Julia Christ und Titus Stahl), WS 2010/2011
- Adorno/Horkheimer: Dialektik der Aufklärung (gemeinsam mit Julia Christ und Titus Stahl) (Proseminar), WS 2010/2011
- Marx und das Politische (Hauptseminar) (gemeinsam mit Robin Celikates und Martin Saar), WS 2010/2011
- Freiheit und Verbrechen. Der Verbrecher in der Geschichte der politischen Philosophie (Proseminar), SS 2010
- Walter Benjamins „Kritik der Gewalt“ in der Diskussion (Hauptseminar), SS 2010
HfBK Städelschule Frankfurt
- What is Critical Theory? Key Texts of the Frankfurt School (Seminar), SS 2009