Bio

Mein Lebenslauf und Publikationsliste finden sich in meinem CV.

Kurzbio

Ich bin Associate Professor of Political and Social Philosophy an der Universität Amsterdam. Von Februar bis August 2022 bin ich Feodor Lynen Fellow am Barnard College, New York. Nach meiner Promotion 2010 an der Goethe-Universität Frankfurt habe ich an verschiedenen Instituten in Deutschland, der Schweiz und in den USA gelehrt und geforscht, u.a. an der Harvard University, der New School for Social Research und dem Center for Humanities and Social Change in Berlin. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Philosophie, der Rechts-, Kultur- und Sozialphilosophie, Sozialtheorie und politischen Theorie. Unter meinen Publikationen sind vier Bücher, Kritik der Souveränität (Frankfurt 2012, englische Übersetzung erschien 2018 als A Critique of Sovereignty), Der Missbrauch des Eigentums (Berlin 2016), Anarchismus zur Einführung (Hamburg 2017) und zuletzt Juridismus. Konturen einer kritischen Theorie des Rechts (Berlin 2017).

Ich bin außerdem Principal Investigator des von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Forschungsprojektes Abolition Democracies – Transnational Perspectives, Permanent Fellow am Institut für Sozialforschung, Mitglied im Beirat des International Consortium of Critical Theory Programs, Mitherausgeber der Buchreihe Philosophie und Kritik und der Zeitschrift für philosophische Literatur und im Auswahlkomitee der Austauschplattform Kritische Theorie pluralisieren.

Short Bio in English

I am Associate Professor of Political and Social Philosophy at the University of Amsterdam. From February to August 2022, I am Feodor Lynen Fellow at Barnard College, New York. After receiving my PhD in 2010 from Goethe University Frankfurt, I held positions at multiple institutes in Germany, Switzerland, and the US, such as Harvard University, the New School for Social Research in New York and the Center for Humanities and Social Change in Berlin. My main research interests are in political, cultural, legal and social philosophy, social theory, and political theory. Among my publications are four books, Kritik der Souveränität (Frankfurt 2012, English translation as A Critique of Sovereignty, 2018), Der Missbrauch des Eigentums (Berlin 2016), Anarchismus zur Einführung (Hamburg 2017), and most recently Juridismus. Konturen einer kritischen Theorie des Rechts (Berlin 2017).

I am also Principal Investigator of the research project Abolition Democracies – Transnational Perspectives, funded by the Gerda-Henkel-Foundation, Permanent Fellow at the Institut für Sozialforschung, member of the board of the International Consortium of Critical Theory Programs, co-editor of the book series Philosophie und Kritik and the journal Zeitschrift für philosophische Literatur as well as member of the selection committee of the syllabus exchange platform Kritische Theorie pluralisieren.

Ausbildung / Education

  • 2015 Habilitation und Erteilung der venia legendi im Fach Philosophie, Goethe-Universität Frankfurt (mit einer Arbeit zur sozialphilosophischen Rechtskritik)
  • 2010 Promotion zum Dr. phil, Goethe-Universität Frankfurt (mit einer Arbeit zur kritischen Theorie der Souveränität)
  • 2005 Magister Artium (M.A.), Goethe-Universität Frankfurt (mit einer Arbeit zur Ethik bei Judith Butler)

Akademische Positionen / Academic Employment

  • Seit 2020: Associate Professor of Political and Social Philosophy, Universität Amsterdam
  • 2019/20 Vertretung der Juniorprofessur für Philosophie, Kunstakademie Düsseldorf
  • 2019 Vertretung der Professur für Praktische Philosophie, Universität Luzern
  • 2018/19 Fellow am Center for Humanities & Social Change an der Humboldt-Universität Berlin
  • 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Kolleg in Erfurt
  • 2017/18 Gastprofessur für kritische Gesellschaftstheorie, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt
  • 2016/17 Vertretung der Professur für Sozialphilosophie, Goethe-Universität Frankfurt (Wintersemester)
  • 2016 Theodor Heuss Lecturer, New School for Social Research, New York (Spring Semester)
  • 2015/16 Vertretung der Professur für Praktische Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin (Wintersemester)
  • 2014–16 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ANR-DFG-Projekt „Critique Actualité Societé“ (Cactus) am Institut für Sozialforschung Frankfurt
  • 2012/13 Postdoctoral Fellow am Mahindra Humanities Center, Harvard University
  • 2010–16 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialphilosophie (Axel Honneth), Institut für Philosophie, Goethe-Universität Frankfurt
  • 2009/10 und 2010/11 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie/Rechts- und Sozialphilosophie (Rahel Jaeggi), Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2009 Lehrbeauftragter der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule), Frankfurt am Main (Sommersemester)
  • 2007/08 Visiting Scholar am Philosophy Department der State University New York at Stony Brook
%d Bloggern gefällt das: